
Menschen, Götter und Dämonen
Kunst aus Bali
26. März – 7. Mai 2023
Der Schriftsteller und Kunstsammler Rolf Italiaander hat Bali, die westlichste der kleinen Sunda-Inseln, in den 60er und 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts mehrfach bereist. Er folgte den Spuren des deutschen Musikers und Malers Walter Spies, der viele Jahre auf Bali lebte und dort als Anreger und Mentor der Balinesischen Künste wirkte. Unter seiner Leitung entwickelte sich die Kleinstadt Ubud zum künstlerischen Zentrum der Insel. …
JETZT IM SCHLOSS REINBEK
Auf Beschluss der Reinbeker Stadtverordneten-Versammlung vom 01.11.2018 erhällt das bisherige Museum Rade mit seiner bedeutenden ethnologischen Kunstsammlung des Schriftstellers und Forschungsreisenden Rolf Italiaander dort archivarischen Lagerraum für die gesamte Sammlung und wird hieraus ein- bis zweimal im Jahr Ausstellungsräume im Schloss Reinbek für programmatische Ausstellungen und begleitende Veranstaltungen zur Verfügung haben. Vor diesem Hintergrund wird der bisherige Name „Museum Rade am Schloss Reinbek“ aufgegeben und durch den Begriff „Sammlung Rolf Italiaander – Reinbeks Forum der Völker“ ersetzt. Schloss Reinbek wird dadurch noch stärker ein wichtiger Teil des Reinbeker Kultur- und Bildungsangebots und als Begegnungsstätte zum Verständnis der Völker.
„Heutzutage ist das Wichtigste zu lernen, wie man andere Völker versteht. Und zwar nicht nur deren Musik, sondern auch ihre Philosophie, ihre Haltung, ihr Verhalten. Nur dann können sich die Nationen untereinander verstehen.“
Helmut Schmidt
DIE SAMMLUNG
VOLKSTÜMLICHE KUNST AUS ALLER WELT
Die umfangreiche Sammlung Italiaander umfasst mehrere Bereiche der Volkskunst aus aller Welt.
Teile daraus werden bei thematischen Sonderausstellungen öffentlich gezeigt.
VOLKSKUNST PAZIFISCHER RAUM
Die Sammlung Italiaander besitzt wertvolle Volkskunst aus Papua Neuguinea, dem dortigen Sepikgebiet, wie alte Schilde, Masken und Schnitzereien.
ASIATISCHE KUNST
Thailändische Tempelfiguren und wertvolle Tempelfahnen finden sich dort ebenso wie Bilder von meist unbekannten Malern aus Japan, Vietnam, Irak und Iran, …
AMERIKA UND LATEINAMERIKA
Malereien des amerikanischen und asiatischen Kontinents. Es finden sich Kunstwerke der Eskimos, wie auch Bilder nordamerikanischer Meister. Dazu naive, farbfreudige Schöpfungen aus Haiti, …
BALINESISCHE KUNST
Die umfangreiche Sammlung ist auch der klassischen wie der modernen Balinesischen Kunst gewidmet…
AFRIKANISCHE KUNST
Die berühmte Afrika-Abteilung des Museums umfasst Schnitzereien, Skulpturen, Masken und Totems aus den frühen 40er und 50er Jahren des letzten Jh., ebenso wie…
NAIVE MALEREI AUS EUROPA
Eines der Herzstücke des Museums ist die Sammlung mit klassischer und moderner Naiver Malerei aus Europa. Die französischen Altmeister wie Louis Vivin, …
HAMBURGISCHE SEZESSION
Bilder von Emil Maetzel, Ivo Hauptmann, Otto Fischer Trachau, um nur einige zu nennen, neben Arbeiten von Freunden Italiaanders, …